• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

relais30

Reparieren und Selbermachen

Nachhaltiges Gärtnern. Arbeiten mit Holz. Bilder aus Natur und Technik.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • HOME
  • Reparaturen
    • Strahlregler reinigen
    • Gartenwasserhahn reparieren
    • Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
    • Kalte Lötstellen finden
    • Kalte Lötstellen nachlöten
  • Elektro
    • Relais 30 reparieren
    • Handyakku bläht
    • Röhrenfernseher reparieren
    • Powerbook G4 reparieren
  • Holzwerkstatt
    • Hobeleisen schärfen
    • Einhandzwingen reparieren
    • Holz bohren – Teil 1
    • Holz bohren – Teil 2
    • Holz bohren – Teil 3
    • Kreisrunde Öffnung fräsen
    • Oberfräse vom Flohmarkt
  • Garten
    • Geistige Zerrung – Datenschutz im Selbstversuch
    • Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
    • Die Blüten der Stockrose
    • Bienenweide
  • FOTOS
  • LINKS
You are here: Home / Garten / Bienenweide

Bienenweide

Geheimnisvolles Gehölz

Seit einigen Tagen summt und brummt es wieder in unserem Garten. Hunderte von Honigbienen sammeln Nektar aus den kleinen Blüten unserer Bienenweide.  So nennen wir ein hohes, grünes Gehölz,  von dem wir nicht wissen,  um was für eine Pflanze es sich in Wirklichkeit handelt.

Bienenweide

Bienenweide

Vom Balkon in den Garten

Die Pflanze rankt und wächst in alle Richtungen, blüht und grünt, seit wir sie vor zwei Jahren vom Balkon in den Garten mitgenommen und in die Erde gepflanzt haben. Dort ist das rätselhafte Gehölz bei guter Pflege zum Blickfang geworden. Und die Bienen sind ganz verrückt nach den kleinen, weißen Blüten der Pflanze.

Bienenweide
Klettern und…
Bienenweide
…Nektar saugen

Bienenweide

Honigbiene bei der Arbeit

Bienenweide – Bienentracht

Im Lexikon der „Bienentrachtpflanzen“ findet man hunderte von Pflanzen, die von Bienen besonders gern besucht und deshalb Bienenweide genannt werden: Phacelia und Löwenzahn, Thymian und Borretsch, Apfelbaum und Sauerkirsche. Solche Obstbäume und allerlei Kräuter werden natürlich auch in unserem Garten regelmäßig von den Bienen abgeerntet. Aber am meisten scheinen die kleinen Insekten unser unbekanntes Gehölz zu lieben. Hier herrscht im Mai immer der größte Bienentrubel.

 

Bienenweide

In der Bienenweide

 

Bienenweide

Bienenweide II: Wilder Wein

 

 

 

 

 

 

 

Wilder Wein

Noch ein paar Tage, dann hört das Bienengewimmel an dieser Stelle des Gartens allerdings erst einmal auf. Aber nur solange, bis einige Wochen später der Wilde Wein mit seiner Blüte beginnt. Dann sind die emsigen Honigsammler wieder da und summen durch unsere andere Bienenweide. Von der wir den Namen übrigens wissen, sogar den lateinischen: „Parthenocissus quinquefolia“, selbstkletternde Jungfernrebe mit fünf Blättern. Hier tummeln sich bis in den August hinein unzählige Bienen, schleppen pfundweise Nektar davon und sorgen so für ihre Brut und für unsere Honigbrote

 

Bienen weiden, Welt retten

Jeder Quadratmeter Bienenweide ist ein Beitrag zur Rettung dieser bedrohten Insekten. Wir haben unseren Wilden Wein deshalb an vielen Stellen mit der einfachen Absenker-Methode vermehrt: man gräbt eine Ranke in feuchte Erde ein und wartet, bis sich nach einigen Tagen kleine Wurzeln bilden. Diese „neuen“ Pflanzenteile kann man dann am Gartenzaun, in der Hecke oder am Haus einpflanzen und gewinnt so viele zusätzliche Bienenweideflächen. Und rettet damit ein bisschen die Welt.

 

Bienenweide

In der Bienenweide


 Zusammenfassung

Mit geradezu magischer Kraft zieht ein verschlungenes Gehölz in einem Berliner Kleingarten Schwärme von Bienen an. 

Bienen bei der Arbeit

Bienen bei der Arbeit
◄ Zurueck
Vor ►
Bild 1 von 8

Kopfüber am Blattstengel


 

Bohren mit der Oberfräse – Versatz berechnen

Bohren mit der Oberfräse – Versatz berechnen

Kategorien

  • Auto (3)
  • Blog (2)
  • Elektronik (10)
  • Garten (4)
  • Helfer (1)
  • Holz (6)
  • Videos (2)

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr