Bei der Suche nach Geschenken zu Weihnachten oder zum Geburtstag sind Bücher zum Thema „Reparieren und Selbermachen“ immer eine gute Wahl. Aufgelistet ist hier meine persönlichen Bestenliste von Lieblingstiteln aus dem Bereich Arbeiten mit Holz.
Bücher zum Thema „Reparieren und Selbermachen“
I. Arbeiten mit Holz
Platz 1 -„ Handbuch Oberfräse“ von Guido Henn
Wo immer es geht, arbeite ich mit der Oberfräse. Und Guido Henns Buch beschreibt wirklich (fast) alles, was man man über diese vielseitige Werkzeugmaschine wissen sollte, von den Grundlagen, über Tipps und Tricks für das richtige Fräsen bis hin zum Selbstbau nützlicher Vorrichtungen. Ich habe nach den Anleitungen des Buches einen funktionierenden Frästisch gebaut und für die Auswahl einer geeigneten Zinkenfräsmaschine wertvolle Tipps gefunden. Mit DVD.
Werbung
Platz 2 – „Schärfen“ von Thomas Lie-Nielsen
Hier kann man detailliert nachlesen, wie Werkzeuge von Hand oder mit Maschinen geschärft werden. Am Ende hilft beim Schärfen und Abziehen von Werkzeugen und Messern zwar nur praktische Erfahrung und viel Übung, aber mit dem Buch bekommt man die theoretischen Grundlagen, um mit einem Abziehstein oder auf einer langsam-laufenden Maschine die eigenen Werkzeuge wirklich dauerhaft scharf zu bekommen.

Schärfen von Drechselwerzeugen
Bücher zum Thema „Reparieren und Selbermachen“
Werbung
Fachbücher zum Thema „Reparieren und Restaurieren“ finden
Platz 3 – „Stifte drechseln“ von Kip Christensen
Als Kugelschreiber-Drechsler findet man in diesem Buch schöne Anregungen für die Arbeit mit Holz-Kanteln und Messinghülsen. Die beiden Bilder zeigen zum Beispiel einen Stift aus Ebenholz, den ich mit einem passenden Ständer in ein schönes Weihnachtsgeschenk verwandelt habe.
Werbung
Platz 4 – „Drechseln“ von Richard Raffan
Ein sorgfältig geschriebenes Buch, das die Grundlagen des Drechselns übersichtlich darstellt, Drechselwerkzeuge erklärt und auch die verschiedenen Arten der rotierenden Holzbearbeitung wie Langholzdrechseln, Hirnholzdrechseln und die Herstellung von Schalen.
Die Bilder zeigen, wie ich an meiner Drechselbank ein Handrad aus Esche und Zwetschge herstelle.
Werbung
Fachbücher zum Thema „Reparieren und Restaurieren“ finden