• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

relais30

Reparieren und Selbermachen

Reparieren und Selbermachen

  • HOME
  • Reparaturen
    • Relais 30 reparieren
    • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
    • Gartenpumpe reparieren
    • Gartenwasserhahn reparieren
    • Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
    • Strahlregler reinigen
  • STROM
    • Lichtschalter wechseln
    • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt
    • Kalte Lötstellen nachlöten
    • Kalte Lötstellen finden
    • Handyakku bläht
    • Röhrenfernseher reparieren
    • Powerbook G4 reparieren
    • So gut wie neu
  • HOLZ
    • Holz bohren – Teil 1
    • Holz bohren – Teil 2
    • Holz bohren – Teil 3
    • Kreisrunde Öffnung fräsen
    • Hobeleisen schärfen
    • Einhandzwingen reparieren
    • Oberfräse vom Flohmarkt
  • UMWELT
    • Earth Hour 2021 am 27. März
    • Alles nur Schrott ?
    • Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
    • Die Blüten der Stockrose
    • Bienenweide
    • Geistige Zerrung – Datenschutz im Selbstversuch
  • FOTOS
  • LINKS
Aktuelle Seite: Startseite / Elektronik / Earth Hour 2021 am 27. März

Earth Hour 2021 am 27. März

11. Februar 2021 by Hans Ackermann

Earth Hour 2021 – eine Stunde „Licht aus“ für den Klimaschutz 

Mehr als 200 Städte in Deutschland werden nach Angaben der Umweltschutzorganisation WWF   am 27. März an der diesjährigen Earth Hour 2021  teilnehmen.  „So gern wir angesichts der einen Krise eine Verschnaufpause von der anderen hätten, gönnt uns die Erderhitzung keine. Umso bedeutender ist es, dass die Menschen in Deutschland weiterhin ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen wollen“, sagt Viviane Raddatz, Klimaexpertin beim WWF.

Earth Hour 2021

 

Earth Hour 2021 – Licht aus um halb neun

Seit 2007 findet die Earth Hour immer Ende März statt. In diesem Jahr sollen Menschen in aller Welt, aber auch Institutionen und Unternehmen am 27. März  um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht ausschalten. Obwohl mit der Aktion auch Hunderte Tonnen von CO2 eingespart werden, steht vor allem die symbolische Bedeutung im Vordergrund – mit dem Lichtschalter ein Signal für nachhaltige Umweltpolitik setzen. 

WWF fordert Anpassung des Klimaschutzgesetzes

 „Wir haben jetzt die Chance, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten“, sagt Raddatz. Der Ausbau sauberer Energie aus Wind und Sonne sei in den letzten Jahren zusammengebrochen. Ende März wolle die Bundesregierung neue Ausbaupfade beschließen. „Wir fordern“, so Raddatz, „dass sie sich dafür an dem neuen Klimaziel der EU orientiert: bis 2030 mindestens 55 Prozent des Treibhausgasausstoßes einzusparen.  Die Bundesregierung müsse auch „das Klimaschutzgesetz entsprechend anpassen.”

Earth Hour 2021

 

Earth Hour 2021 – von Berlin bis Rio de Janeiro

Der WWF ruft in diesem Jahr zum 15. Mal zur Earth Hour auf. Nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt werden in dieser einen Stunde die Lichter ausgeschaltet – an berühmten Bauwerken wie dem Brandenburger Tor in Berlin oder an der Christusstatue in Rio de Janeiro genauso wie in Büros, Häusern und Wohnungen. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit nehmen mehr als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es im vergangenen Jahr rund 370.

(mit Materialien des WWF)

Kategorie: Elektronik Stichworte: Klimaschutz, Stromverbrauch

Neueste Beiträge

  • Gartenpumpe reparieren
  • Earth Hour 2021 am 27. März
  • Lichtschalter wechseln
  • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
  • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt

Kategorien

  • Auto (3)
  • Blog (2)
  • Elektronik (15)
  • Garten (5)
  • Helfer (2)
  • Holz (6)
  • Videos (2)

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress