• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

relais30

Reparieren und Selbermachen

Reparieren und Selbermachen

  • HOME
  • Reparaturen
    • Relais 30 reparieren
    • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
    • Gartenpumpe reparieren
    • Gartenwasserhahn reparieren
    • Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
    • Strahlregler reinigen
  • STROM
    • Lichtschalter wechseln
    • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt
    • Kalte Lötstellen nachlöten
    • Kalte Lötstellen finden
    • Handyakku bläht
    • Röhrenfernseher reparieren
    • Powerbook G4 reparieren
    • So gut wie neu
  • HOLZ
    • Holz bohren – Teil 1
    • Holz bohren – Teil 2
    • Holz bohren – Teil 3
    • Kreisrunde Öffnung fräsen
    • Hobeleisen schärfen
    • Einhandzwingen reparieren
    • Oberfräse vom Flohmarkt
  • UMWELT
    • Earth Hour 2021 am 27. März
    • Alles nur Schrott ?
    • Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
    • Die Blüten der Stockrose
    • Bienenweide
    • Geistige Zerrung – Datenschutz im Selbstversuch
  • FOTOS
  • LINKS
Aktuelle Seite: Startseite / Elektronik / Unter Druck – wenn der Handyakku bläht

Unter Druck – wenn der Handyakku bläht

27. März 2018 by Hans Ackermann

Mit einem winzigen Spalt zwischen Gehäuse und Display hat es im September 2017 angefangen. Aber die Ursache dieses Spaltes – der Handyakku bläht und „sprengt“ nach und nach das Smartphone von innen auf – ist dann erst nach einigen Monaten deutlich geworden. Zu diesem Zeitpunkt war das Anfang 2017 gebraucht gekaufte iPhone 5s schon nicht mehr zu retten – oder doch ?

Handyakku bläht

Feiner Spalt am Anfang – September 2017

Überraschung im Karton

Handyakku bläht

Überraschung im März 2018

Ein Fehler bei der Befestigung des Displays – mit dieser Annahme wurde das Gerät für eine spätere Reparatur als defekt in einen Karton gelegt. Ein  Irrtum, der sich aber erst nach einigen Monaten und durch zufälliges Öffnen des Kartons gezeigt hat.

 

Glück im Unglück

Zum Glück ist der Lithium-Akku in dieser Zeit nicht explodiert – denn im Karton war das Smartphone natürlich nicht an ein Ladegerät angeschlossen. Aber durch den enormen Druck ist im Inneren des Smartphones sicher ein grosser Schaden entstanden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schadenskontrolle

Doch wie groß ist der Schaden im Inneren des iPhones – hier hilft nur nachschauen. Denn von aussen sieht man nur, dass  im Inneren der Rahmen verbogen ist, auch am Home-Button, am Mikrofon und am Lautsprecher könnten Schäden entstanden sein. Beim Öffnen des Gerätes muss mit großer Vorsicht gearbeitet werden, denn der aufgeblähte Akku könnte womöglich platzen. Deshalb sollte man den Akku keinesfalls mit spitzen Werkzeugen berühren, Schutzbrille und Handschuhe tragen und besser im Freien arbeiten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 Zusammenfassung:

Ein defekter Handyakku bläht sich auf und sprengt langsam das Smartphone. Das Gerät wird vorsichtig geöffnet, um den Schaden zu begutachten. Der Akku soll dabei nicht platzen und darf deshalb keinesfalls mit spitzem Werkzeug in Berührung kommen. Nach dem Öffnen und Zerlegen des iPhones wird der Akku nach draussen befördert und bei nächster Gelegenheit als Sondermüll entsorgt. Mit einem neuen Akku wird sich das Gerät vielleicht wieder in Betrieb nehmen lassen (Fortsetzung folgt).

Handyakku bläht

Kategorie: Elektronik Stichworte: Akku, Handy, iPhone, Smartphone

Neueste Beiträge

  • Gartenpumpe reparieren
  • Earth Hour 2021 am 27. März
  • Lichtschalter wechseln
  • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
  • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt

Kategorien

  • Auto (3)
  • Blog (2)
  • Elektronik (15)
  • Garten (5)
  • Helfer (2)
  • Holz (6)
  • Videos (2)

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress