Mit der Oberfräse kann man auf einfache Weise grosse kreisrunde Öffnungen in Holz herstellen. Solche Öffnungen braucht man zum Beispiel beim Bau von Lautsprechergehäusen.

Lüftergehäuse mit 100mm Öffnung
Die folgenden Fotos sind beim Bau einer kleinen Absauganlage für Lötrauch entstanden. Die Öffnung für den Lüfter hat einen Durchmesser von rund 100 Millimetern. Das saubere Aussägen dieser Öffnung mit der Stichsäge kann bei einer Plattenstärke von 18 oder mehr Millimetern problematisch werden.
Grob sägen, fein fräsen
Die Stichsäge kommt hier aber dennoch zum Einsatz, allerdings nur zu Beginn, wenn der Durchmesser zunächst grob ausgesägt wird. Anschließend wird dann mit einer Oberfräse, einer Kopierhülse, einem Fräser und einer Schablone die kreisrunde Öffnung präzise herausgefräst. Zum Abschluss wird die Öffnung auf der Saugseite mit einem grossen Abrundfräser gerundet.
Sicher ist sicher
Man kann derartige Öffnungen vielleicht auch mit dem Fräszirkel herstellen, doch die hier gezeigte Methode mit Kopierhülse und Schablone ermöglicht auch bei kleinen Durchmessern ein sicheres Arbeiten. Ein Abrutschen der Oberfräse ist durch die sichere Führung der Kopierhülse entlang der Schablone ausgeschlossen.
Einzelheiten zur Berechnung der Schablone finden sich hier, das grundsätzliche Verfahren ist hier erläutert.
Grosse kreisrunde Öffnungen in Holz herstellen – Fotos aus der Werkstatt

Schablone und Werkstück mit Zwingen fixieren

Durchmesser mit Stichsäge grob vorsägen, Frässchablone auflegen

In mehreren Durchgängen entlang der Schablone fräsen

Öffnung nach dem Fräsen

Fertige Fräsung mit Schablone

Vor dem letzten Durchgang

Abgerundete Öffnung