• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

relais30

Reparieren und Selbermachen

Reparieren und Selbermachen

  • HOME
  • Reparaturen
    • Relais 30 reparieren
    • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
    • Gartenpumpe reparieren
    • Gartenwasserhahn reparieren
    • Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
    • Strahlregler reinigen
  • STROM
    • Lichtschalter wechseln
    • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt
    • Kalte Lötstellen nachlöten
    • Kalte Lötstellen finden
    • Handyakku bläht
    • Röhrenfernseher reparieren
    • Powerbook G4 reparieren
    • So gut wie neu
  • HOLZ
    • Holz bohren – Teil 1
    • Holz bohren – Teil 2
    • Holz bohren – Teil 3
    • Kreisrunde Öffnung fräsen
    • Hobeleisen schärfen
    • Einhandzwingen reparieren
    • Oberfräse vom Flohmarkt
  • UMWELT
    • Earth Hour 2021 am 27. März
    • Alles nur Schrott ?
    • Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
    • Die Blüten der Stockrose
    • Bienenweide
    • Geistige Zerrung – Datenschutz im Selbstversuch
  • FOTOS
  • LINKS
Aktuelle Seite: Startseite / Auto / Ölwechsel

Ölwechsel

23. Februar 2015 by Hans Ackermann

Selbst Öl wechseln – zum ersten Mal in meinem Leben lasse ich heute mit einer 2-Säulen-Hebebühne mein Auto in die Höhe schweben.  Was für ein Erlebnis, wenn sich der tonnenschwere Wagen mit einem kräftigen „Klack“ noch oben bewegt.

Ich bin in der „AUTO SELBSTREPARATUR SPANDAU“ und froh, daß mir ein freundlicher Profischrauber erstmal die Bedienung der Apparatur erklärt. Zunächst müssen die vier Ausleger der Hebebühne genau an den richtigen Stellen unter dem Auto platziert werden.

Selbst Öl wechseln  – Ersparnis und Erlebnis

Natürlich benutzt man die Bühne nicht umsonst: 10 Euro pro Stunde kostet der Spaß. Mit etwas Routine schafft man in dieser Zeit einen Ölwechsel, wofür dann noch 5 Euro für die Entsorgung des alten Öls zu zahlen sind. Aber wichtiger als die Ersparnis ist das Erlebnis:  auf den roten Knopf drücken und ein tonnenschweres Gefährt aufwärts schweben sehen !

Nun kann man das Altölfass mit dem großen Trichter unter das Auto rollen, die Ablassschraube lösen, und warten, bis ein dicker, schwarzer Strahl Motoröl aus der Öffnung der Ölwanne herausschießt.

Tropfen für Tropfen

Irgendwann wird der Strahl dünner und schließlich tröpfelt das alte Öl nur noch spärlich. Jetzt wird eine neue Schraube eingedreht. Danach kann man den Wagen abwärts senken, neues Öl einfüllen und einen neuen Filter einschrauben.  Aber Vorsicht: bevor man das Auto wieder  auf den Boden herablässt, sollte man sich vergewissern, daß unter dem Wagen keine Gegenstände liegen. Und das dort KEIN Auffangbehälter mehr steht.  Sonst wird es ein teurer Selbstschrauber-Tag.

Alles drin, aber nicht alles dran

„Was vergessen ?“, fragt schließlich der Profischrauber, als er mich fluchen hört.  Tatsächlich habe ich unter dem Auto zwar nichts stehen lassen, aber vergessen, die untere Motorabdeckung wieder anzuschrauben . Also nochmal die vier Ausleger ansetzen, den Wagen hochschweben lassen,  die vergessene Abdeckung anschrauben und das war’s dann wirklich.

Abschiedsgruß

Zum Abschied nickt mir der Profischrauber anerkennend zu. Diese Geste heißt bestimmt:  „Gut gemacht, Anfänger, darfst wiederkommen…“

 

 

Kategorie: Auto Stichworte: hebebühne, ölwechsel, selbstschrauber

Neueste Beiträge

  • Gartenpumpe reparieren
  • Earth Hour 2021 am 27. März
  • Lichtschalter wechseln
  • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
  • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt

Kategorien

  • Auto (3)
  • Blog (2)
  • Elektronik (15)
  • Garten (5)
  • Helfer (2)
  • Holz (6)
  • Videos (2)

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress