Vom Hochbeet ins Glas – Pesto selbst herstellen – In unserem Hochbeet blüht bald das Basilikum. Höchste Zeit, die großen grünen Blätter zu ernten. Mit den richtigen Zutaten lässt sich damit auf einfache Weise ein leckeres Pesto selbst herstellen. Pesto selbst herstellen – Rezept 100 g Basilikumblätter, gewaschen 50 g Pinienkerne, geröstet 200 ml Olivenöl […]
Hecke kürzen – Härtetest für die Werkzeuge
„Sie müssen Ihre Hecke kürzen !“ – so stand es im Rundschreiben, dass vor kurzem in allen Briefkästen unserer Kleingartenkolonie zu finden war. Vorgeschrieben ist laut Gartenordnung eine Höhe von 1,25 Meter. Unsere schöne alte Hecke aus dicht beieinander stehenden Hainbuchen ist über die Jahre um einige Zentimeter über dieses Maß hinausgewachsen. Hecke kürzen – sattes […]
Gartenpumpe reparieren – aus alt wird (fast) neu
Gartenpumpe reparieren – Hauswasserwerk instandsetzen Mit unserem Hauswasserwerk gewinnen wir im Garten das Wasser zum Gießen der Pflanzen. Diese Kombination aus Kreiselpumpe und Druckbehälter hatte immer bestens funktioniert, bis eines Tages kein Wasser mehr aus dem Hahn kommen will. Stattdessen sprudelt es im Inneren des Pumpenhauses aus dem geborstenen Druckbehälter heraus. Auch an der Pumpe […]
Strahlregler reinigen
Strahlregler reinigen Weich und sprudelnd soll der Wasserstrahl aus dem Auslauf eines Wasserhahns kommen. Verantwortlich dafür ist der Strahlregler, der auch Perlator, Mischdüse oder Luftsprudler genannt wird. Wenn das Wasser am Auslauf nur noch „strudelt“ statt sprudelt, muss man den Strahlregler reinigen. Strudel statt Sprudel Hat sich der Strahlregler durch kleine Fremdkörper zugesetzt, fließt das […]
Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
Gartenutensilien – manchmal muss eine neue Gartenmütze her, weil die alte einfach nicht mehr sauber wird: Gartenutensilien – eine neue Gartenbrause, weil sich die alte nun wirklich nicht mehr abdichten lässt: Aber mancher Wasserhahn kann noch gerettet werden – bei mikrofonprofi.de lesen, wie man einen Gartenwasserhahn repariert Gartenutensilien – ein neuer Besen, weil der alte…. […]
Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
(Update) Ein kalter Winter lässt nicht nur die Flüsse und Seen einfrieren, sondern manchmal auch die Wasserleitung im Garten. Wenn dann im Frühling der Haupthahn der Gartenwasserleitung geöffnet wird, kann man eine Überraschung erleben – wie die kleine Fontäne, die aus einem Riss am Absperrhahn heraus sprüht. Der Riss ist vermutlich zu Beginn des Winters […]