• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

relais30

Reparieren und Selbermachen

Reparieren und Selbermachen

  • HOME
  • Reparaturen
    • Relais 30 reparieren
    • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
    • Gartenpumpe reparieren
    • Gartenwasserhahn reparieren
    • Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
    • Strahlregler reinigen
  • STROM
    • Lichtschalter wechseln
    • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt
    • Kalte Lötstellen nachlöten
    • Kalte Lötstellen finden
    • Handyakku bläht
    • Röhrenfernseher reparieren
    • Powerbook G4 reparieren
    • So gut wie neu
  • HOLZ
    • Holz bohren – Teil 1
    • Holz bohren – Teil 2
    • Holz bohren – Teil 3
    • Kreisrunde Öffnung fräsen
    • Hobeleisen schärfen
    • Einhandzwingen reparieren
    • Oberfräse vom Flohmarkt
  • UMWELT
    • Earth Hour 2021 am 27. März
    • Alles nur Schrott ?
    • Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
    • Die Blüten der Stockrose
    • Bienenweide
    • Geistige Zerrung – Datenschutz im Selbstversuch
  • FOTOS
  • LINKS
Aktuelle Seite: Startseite / Elektronik / Zu früh gefreut

Zu früh gefreut

19. Mai 2015 by Hans Ackermann

Dienstagabend, kurz nach 21.00 Uhr.  Endlich Feierabend. Mit Schwung lasse ich mich ins englische Sofa fallen. Greife nach der Fernbedienung und schalte den Fernseher ein. Doch, oh Schreck, was flimmert uns denn da entgegen ? Menschen ohne Kopf und ein gleißend heller Strich. Das Gerät ist kaputt, wir haben nur noch ein halbes Fernsehbild !

Halbes Fernsehbild

Halbes Fernsehbild

Kopflos-TV – Defekt in der Vertikalablenkung

Vorfreude

„Es gibt erst dann einen neuen Fernseher, wenn der alte kaputt ist !“  So haben wir über Jahre unseren Verzicht auf ein neues Gerät begründet. Aber jetzt ist es soweit, wir haben nur noch ein halbes Fernsehbild und dürfen uns endlich einen modernen Fernseher anschaffen.  Fußballübertragungen in HD, endlich eine 50-Zoll-Riesenglotze ! Mit solchen Gedanken studiere ich  die Angebote im Internet und sehe, dass Riesenglotzen durchaus erschwinglich geworden sind: um die 500 Euro kostet so ein 50-Zöller. Dazu kommen zwanzig Euro für Transport und Mitnahme des alten Gerätes. Seit Anfang des Jahres müssen diese Geräte ja von den Händlern kostenlos angenommen und dem Recycling zugeführt werden.

Schlechtes Gewissen

Doch in der Nacht plagen mich im Traum die Gewissensmonster. Sie rufen und mahnen. „Wie kannst du den schönen, alten Fernseher einfach beim Händler in den Müllcontainer werfen?  Ohne einen einzigen Reparaturversuch ! ?“

Defekte Fernseher
Fernseher auf dem Weg zum Recycling (Quelle:BSR)
Elektroschrott
Zerbrochene Bildröhren (Quelle: BSR)

So schlafe ich schlecht,  sehe immer wieder ein halbes Fernsehbild und zerschlagene Röhren im Müllcontainer. Am nächsten Morgen versinke ich in tiefes Reparaturgrübeln. Mir fällt ein, dass ich unser Gerät vor einigen Jahren schon einmal wegen gelegentlicher  Tonstörungen geöffnet hatte.  Die Ursache waren damals defekte Lötstellen an den Scart-Anschlüssen.

Scartanschluss-Lötseite
Scart-Buchse mit Lötanschlüssen
Scart-Stecker
SCART-Stecker

Nur mal kurz hineingucken

Vielleicht läßt sich der akutelle Fehler ebenso leicht beheben. Immerhin zeigt der Kasten ja noch ein halbes Fernsehbild,  was darauf hindeutet, dass hier kein Totalschaden an der Röhre vorliegt. A propos Röhre, Reparaturen im Inneren von geöffneten Fernsehern sind nicht ganz ungefährlich. Denn für den Betrieb wird eine Hochspannung von mehr als 25.000 Volt benötigt. Diese Beschleunigungsspannung sollte bei neueren Geräten zwar nach dem Ausschalten innerhalb  einiger Stunden „verfliegen“, dennoch muß man bei Reparaturen an Röhrenfernsehern immer mit Vorsicht zu Werke gehen.

Warnhinweise

Vorsicht Hochspannung !

Ich schließe deshalb einen Vertrag mit mir selbst: das Gerät wird geöffnet, bleibt aber in jedem Fall AUSGESCHALTET UND VOM NETZ GETRENNT.  Ich werde nur eine Sichtkontrolle durchführen, aber keine elektrischen Messungen vornehmen !

 

 

 

 

 Sperrig und schwer

halbes Fernsehbild
Auf dem Küchentisch
Reparaturen am Röhrenfernseher
Defekter Fernseher

Eine Spezialität des Röhrenfernsehers ist seine Sperrigkeit und sein enormes Gewicht. Mit Glück bekomme ich die schwere Kiste auf den großen Küchentisch gehievt. Man braucht Kraft und Platz bei der Fernsehreparatur !

Hinein in die Vertikalablenkung

Vertikalablenkung, Zeilentrafo

Ablenk-Einheit mit Zeilentrafo (Pfeil rechts)

Ein halbes Fernsehbild läßt auf einen Fehler in der Vertikalablenkung schließen. In diesem Schaltungsteil wird der Elektronenstrahl Zeile für Zeile von oben nach unten abgelenkt.

halbes Fernsehbild

Oberes Halbbild fehlt.

Fehlt nun die obere Hälfte des Bildes, funktioniert die vertikale Nord-Süd-Ablenkung nicht richtig.  Horizontal ist dagegen alles in Ordnung. Das zeigt sich im durchgehenden, hellen Streifen in der Bildmitte und auch im komplett vorhandenen unteren Halbbild.

Staub

Damit ich die Bauteile in der Vertikalablenkung untersuchen kann, muß ich die große Hauptplatine ans Tageslicht befördern. Beim Ausbau staubt es mächtig im Gehäuse, deshalb kommt erst einmal ein Staubsauger zum Einsatz. Diese Arbeit erledigt man am besten auf dem Fußboden und nicht auf dem sauberen Küchentisch!

Hauptplatine im Röhrenfernseher
Hauptplatine
Zeilentrafo
und Zeilentrafo…
Hauptplatine entstauben
… vom Staub befreien

Integrierte Endstufe

Die Ablenkspulen mit ihren vier bunten Anschlusskabeln  sind zwar auch verstaubt, aber ansonsten intakt. Als Fehlerquelle kommt eher die vertikale Endstufe mit der integrierten Schaltung LA 7845 infrage.

Ablenkspulen
Ablenkspulen
Integrierte Vertikalendstufe
Integrierter Ablenkverstärker mit Kühlkörper

Kalte Lötstellen

Auf der Lötseite der Platine kontrolliere ich deshalb zunächst die Lötstellen an den Anschlüssen des Ablenkverstärkers. Die integrierte Schaltung ist zwar auf einen großen Kühlkörper montiert, dennoch wird der Schaltkreis im Betrieb so heiß,  daß sich seine Anschlüsse unter ungünstigen Umständen selbst auslöten. Und genau das hat sich hier an Pin 3 ereignet und dort zu einer kalten Lötstelle geführt. Ein Blick in die Serviceunterlagen verrät, dass an diesem Anschluss auch die Versorgungsspannung für den Ablenkverstärker anliegt.

Kalte Lötstellen reparieren
Hauptplatine, von der Lötseite aus gesehen
Kalte Lötstellen
Verdächtige Lötstellen
Kalte Lötstellen reparieren
Kalte Lötstelle an Pin 3

Messen verboten

Jetzt wäre eigentlich der Moment, mit dem Voltmeter an Pin 3 die Spannung zu überprüfen.  Aber, ich habe ja diesen VERTRAG MIT MIR SELBST: keine Messungen am eingeschalteten Gerät ! Deshalb darf ich auch mein Oszilloskop nicht anschließen und keine Schirmbilder anschauen –  alles verboten, zu gefährlich !

Schaltbilder
Serviceunterlagen
Hameg Oszilloskop
Oszilloskop
Relais 30 reparieren
Voltmeter

Löten erlaubt

Aber Löten ist erlaubt, und so bekommen alle sieben verdächtigen Anschlüsse frischen Lötzinn.

Kalte Lötstellen reparieren
Kalte Lötstelle nachlöten
Lötstellen nachlöten
sorgfältig nachlöten

Wiedersehen mit Clark Gable

Nach der Reparatur setze ich das Gehäuse wieder zusammen, schalte das Gerät ein, und warte gespannt, was passiert. Wird das Bild gleich wieder vollständig sein ?

halbes Fernsehbild
Gerät einschalten
halbes Fernsehbild repariert
Alles blau

Alles Blau

Nach dem Einschalten brauchen Röhrengeräte ja immer einige Sekunden.  Aber dann färbt sich langsam der Fernsehbildschirm und leuchtet schließlich in kräftigem Blau. Und wo vorher ein halbes Fernsehbild war, haben die Schauspieler nun wieder Köpfe, und was für welche ! Clark Gable, Ava Gardner und Grace Kelly  in einem Abenteuerklassiker von John Ford aus dem Jahr 1953: „Mogambo“

Grace Kelly, Ava Gardner
Schöne Köpfe
Alter Film
Schöner Clark
halbes Fernsehbild reparieren
Schöner Himmel

Und während ich diesen schönen alten Film auf unserem alten Fernseher anschaue, löst sich der Plan, eine neue Riesenglotze zu kaufen,  einfach in Luft auf. Wie die Wolken am afrikanischen Himmel.


Diese Geschichte als Video gibt es hier.

 

Großes Blog-Bild

 

 

Kategorie: Elektronik Stichworte: dry solder joint, Fernsehreparatur, Kalte Lötstelle, Röhrenfernseher, Vertikalablenkung

Neueste Beiträge

  • Gartenpumpe reparieren
  • Earth Hour 2021 am 27. März
  • Lichtschalter wechseln
  • Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
  • Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt

Kategorien

  • Auto (3)
  • Blog (2)
  • Elektronik (15)
  • Garten (5)
  • Helfer (2)
  • Holz (6)
  • Videos (2)

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress