relais30 – Hans Ackermanns Blog über „Reparieren und Selbermachen“


Foto: Carsten Kampf




Im Studio
Der Berliner Journalist Hans Ackermann schreibt hier über seine Leidenschaft, fahruntüchtige Autos, überhitzte Computer, Gartenpumpen, Geschirrspüler und vieles mehr wieder brauchbar zu machen.




Den Fehler einkreisen
Reparieren und selbermachen
Viele Schäden in elektronischen Bauteilen und Geräten werden durch sogenannte „kalte Lötstellen“ verursacht. Diese Geißel der Elektronik wird bei relais30 an vielen Stellen auftauchen. Und wo immer wir sie entdecken, wird sie eingekreist und mit frischem Lötzinn bearbeitet !
Und was hat das alles mit Umweltschutz zu tun ?




Blühender Hibiskus
Reparieren und selbermachen ist ein aktiver Beitrag zum Schutz der Umwelt: rund 600.000 Tonnen Elektroschrott produziert unser Land pro Jahr. Zur Vermeidung von Elektroschrott hat das Bundeskabinett im März 2015 einen Gesetzesentwurf beschlossen, der von Umweltschutzverbänden wie NABU oder BUND kritisiert wurde. Denn die Weiterverwendung und Wiederaufarbeitung, also auch die REPARATUR gebrauchter Geräte, spielte in diesem Entwurf keine wesentliche Rolle.