Mit der Oberfräse kann man auf einfache Weise grosse kreisrunde Öffnungen in Holz herstellen. Solche Öffnungen braucht man zum Beispiel beim Bau von Lautsprechergehäusen. Die folgenden Fotos sind beim Bau einer kleinen Absauganlage für Lötrauch entstanden. Die Öffnung für den Lüfter hat einen Durchmesser von rund 100 Millimetern. Das saubere Aussägen dieser Öffnung mit der […]
Löcher bohren in der Holzwerkstatt – Teil 2 – Oberfräse
Für große und tiefe Löcher sind Schlangenbohrer und Forstnerbohrer die erste Wahl. Aber manchmal braucht man in der Holzwerkstatt eine besondere Bohrung, für die kein passender Bohrer zur Hand ist. Und dessen Anschaffung auch nicht lohnt, weil der betreffende Durchmesser nur ein einziges Mal gebraucht wird. Für diesen Fall ist die Oberfräse das richtige Werkzeug. […]
Löcher bohren, groß und tief – Holzbohrer, Teil 1
Holzwerker lieben den Forstnerbohrer. Für große Bohrungen ist dieser Holzbohrer optimal geeignet. Herrlich, wenn sich so ein Werkzeug mit schälenden Drehbewegungen in die Tiefe vorarbeitet. Holzbohrer, scharf und schön Die schönen Späne erzeugt der Forstnerbohrer mit zwei scharfen Schneiden. Teure Einzelstücke Gute Forstnerbohrer werden hergestellt von Firmen wie FISCH, COLT oder FAMAG. Das größte FAMAG-Modell […]
Abgedreht – Oberfräse vom Flohmarkt
„Zehn Euro“ biete ich dem Händler auf dem Flohmarkt vor dem Schöneberger Rathaus. Er lacht und sagt: „Willst Du mich beleidigen ? Mann, diese Maschine hier ist mindestens 30 Euro wert !“ Im Prinzip hat er recht, denn so eine Oberfräse kostet neu in etwa das Zehnfache. Aber was mache ich, wenn meine Oberfräse vom […]