Strahlregler reinigen Weich und sprudelnd soll der Wasserstrahl aus dem Auslauf eines Wasserhahns kommen. Verantwortlich dafür ist der Strahlregler, der auch Perlator, Mischdüse oder Luftsprudler genannt wird. Wenn das Wasser am Auslauf nur noch „strudelt“ statt sprudelt, muss man den Strahlregler reinigen. Strudel statt Sprudel Hat sich der Strahlregler durch kleine Fremdkörper zugesetzt, fließt das […]
Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
Gartenutensilien – manchmal muss eine neue Gartenmütze her, weil die alte einfach nicht mehr sauber wird: Gartenutensilien – eine neue Gartenbrause, weil sich die alte nun wirklich nicht mehr abdichten lässt: Aber mancher Wasserhahn kann noch gerettet werden – bei mikrofonprofi.de lesen, wie man einen Gartenwasserhahn repariert Gartenutensilien – ein neuer Besen, weil der alte…. […]
Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
(Update) Ein kalter Winter lässt nicht nur die Flüsse und Seen einfrieren, sondern manchmal auch die Wasserleitung im Garten. Wenn dann im Frühling der Haupthahn der Gartenwasserleitung geöffnet wird, kann man eine Überraschung erleben – wie die kleine Fontäne, die aus einem Riss am Absperrhahn heraus sprüht. Der Riss ist vermutlich zu Beginn des Winters […]
Unter Druck – wenn der Handyakku bläht
Mit einem winzigen Spalt zwischen Gehäuse und Display hat es im September 2017 angefangen. Aber die Ursache dieses Spaltes – der Handyakku bläht und „sprengt“ nach und nach das Smartphone von innen auf – ist dann erst nach einigen Monaten deutlich geworden. Zu diesem Zeitpunkt war das Anfang 2017 gebraucht gekaufte iPhone 5s schon nicht […]
Scharfe Sache – ein Hobeleisen schärfen
Hobeleisen schärfen – mit Führung Ein Hobeleisen schärfen ist nicht besonders kompliziert. Man braucht ein bisschen Übung, ein wenig Geduld, ausserdem einen stabilen Tisch, eine rutschfeste Unterlage, eine Granitplatte, einen Schleifstein in 1000er Körnung, einen 8000er Abziehstein, Nassschleifpapier in 120er Körnung, eine Wanne mit Deckel und eine Schärfführung. Im Bild ist die MK II des […]
Löcher bohren in der Holzwerkstatt – Teil 2 – Oberfräse
Für große Löcher kann man neben dem Schlangenbohrer oder dem Forstnerbohrer auch einen geeigneten Nut- oder Spiralnut-Fräser in einer Oberfräse mit Kopierring benutzen. Mit dieser Kombination läßt sich im Prinzip jeder beliebige Durchmesser herstellen. Man muß dafür nur den Fräser, den Kopierring und eine kreisrunde Schablone in das richtige mathematische Verhältnis bringen und den VERSATZ […]
Löcher bohren, groß und tief – Holzbohrer, Teil 1
Holzwerker lieben den * Forstnerbohrer. Für große Bohrungen ist dieser Holzbohrer optimal geeignet. Herrlich, wenn sich so ein Werkzeug mit schälenden Drehbewegungen in die Tiefe vorarbeitet. Holzbohrer, scharf und schön Die schönen Späne erzeugt der Forstnerbohrer mit zwei scharfen Schneiden. Werbung Spiral-Holzbohrer bestellen Bohrmonster Gute Forstnerbohrer werden hergestellt von Firmen wie FAMAG, FISCH oder COLT.. […]
Arbeiten mit der Oberfräse – Versatz berechnen – UPDATE
Grosse Öffnung fräsen Für den Lüftermotor in einer selbstgebauten Absauganlage wird eine große Öffnung mit einem Durchmesser von 80mm benötigt. Diese Öffnung lässt sich gut mit einer Kopierhülse und einer Kreisschablone herstellen. Den Wert für den Durchmesser der Kreisschablone liefert der Relais30-Schablonenrechner. Versatz berechnen – wenn die Mitte fehlt Die Öffnung wurde hier grob mit einer […]
Achtung, Yeti !
Der Winter kommt „Hoffentlich haben Sie an die Winterreifen gedacht !“, sagt der Wettermann im Fernsehen. Gerade hat er die Aussichten für den nächsten Tag geschildert. Schneeregen und „gefrierende Nässe“ soll es morgen geben. Ich habe tatsächlich an die Winterreifen gedacht und heute einen halben Tag draußen am Auto herumgeschraubt. Und die Reifen am Ende […]
Zu früh gefreut
Dienstagabend, kurz nach 21.00 Uhr. Endlich Feierabend. Mit Schwung lasse ich mich ins englische Sofa fallen. Greife nach der Fernbedienung und schalte den Fernseher ein. Doch, oh Schreck, was flimmert uns denn da entgegen ? Menschen ohne Kopf und ein gleißend heller Strich. Das Gerät ist kaputt, wir haben nur noch ein halbes Fernsehbild ! […]