Zurück Weiter Gartenpumpe reparieren – Hauswasserwerk instandsetzen Mit unserem Hauswasserwerk gewinnen wir im Garten das Wasser […]
Gartenpumpe reparieren
Zurück Weiter Gartenpumpe reparieren – Hauswasserwerk instandsetzen Mit unserem Hauswasserwerk gewinnen wir im Garten das Wasser zum Gießen der Pflanzen. Diese Kombination aus Kreiselpumpe und Druckbehälter hatte immer bestens funktioniert, bis eines Tages kein Wasser mehr aus dem Hahn kommen will. Stattdessen sprudelt es im Inneren […]
Earth Hour 2021 am 27. März
Earth Hour 2021 – eine Stunde „Licht aus“ für den Klimaschutz Mehr als 200 Städte in Deutschland werden nach Angaben der Umweltschutzorganisation WWF am 27. März an der diesjährigen Earth Hour 2021 teilnehmen. „So gern wir angesichts der einen Krise eine Verschnaufpause von der anderen hätten, gönnt uns die Erderhitzung keine. Umso bedeutender ist […]
Lichtschalter wechseln
Einen defekten Lichtschalter wechseln In unserem Flur konnte man bisher mit zwei unabhängigen Lichtschaltern das Licht ein- oder ausschalten. Nun ist einer der beiden Lichtschalter defekt. Betätigt man ihn, flackert die Deckenlampe und im Inneren des Schalters hört man sogar ein Knistergeräusch. Vermutlich ist der Schaltkontakt defekt. Hier hilft nur, den Lichtschalter zu wechseln. Vor […]
Geschirrspüler reparieren – Wenn die Umwälzpumpe brummt
Seit einigen Tagen brummt unsere Spülmaschine im Betrieb – und das Gebrumm wird bei jedem Durchgang lauter. Läßt sich der Geschirrspüler reparieren ? Abwasserpumpe (links), Umwälzpumpe (rechts) Lärmquelle orten Steht man vor der Maschine, ist das Gebrumm rechts unten besonders laut. Dort sitzen zwei Pumpen. Die kleinere Pumpe pumpt schmutziges Wasser am Ende des Spülgangs […]
Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt
Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt sorgt dafür, dass man auch an kleinsten Bauteilen arbeiten kann – um etwa den Batterie-Connector auf der Platine eines iPhones auszutauschen. Stereomikroskopie Das Mikroskop in der Elektronikwerkstatt wird in der Regel ein sogenanntes „Stereomikroskop“ sein. Anders als bei einer Lupe schaut man dort mit beiden Augen durch zwei getrennte Okulare. Erst dadurch […]
Grosse kreisrunde Öffnungen in Holz herstellen
Mit der Oberfräse kann man auf einfache Weise grosse kreisrunde Öffnungen in Holz herstellen. Solche Öffnungen braucht man zum Beispiel beim Bau von Lautsprechergehäusen. Die folgenden Fotos sind beim Bau einer kleinen Absauganlage für Lötrauch entstanden. Die Öffnung für den Lüfter hat einen Durchmesser von rund 100 Millimetern. Das saubere Aussägen dieser Öffnung mit der […]
Strahlregler reinigen
Strahlregler reinigen Weich und sprudelnd soll der Wasserstrahl aus dem Auslauf eines Wasserhahns kommen. Verantwortlich dafür ist der Strahlregler, der auch Perlator, Mischdüse oder Luftsprudler genannt wird. Wenn das Wasser am Auslauf nur noch „strudelt“ statt sprudelt, muss man den Strahlregler reinigen. Strudel statt Sprudel Hat sich der Strahlregler durch kleine Fremdkörper zugesetzt, fließt das […]
Geistige Zerrung – Datenschutz im Selbstversuch
Zwischen grünen Pflanzen und grauen Daten Datenschutz für Blogger – ein Selbstversuch In meinem Berliner Schrebergarten sprach mich neulich meine Parzellennachbarin an, ob ich nicht mal das „grüne Zeug“ aus ihrer Hecke entfernen könne. „Meinen Sie den wilden Wein ?“ fragte ich – „Is mir egal, wie ditt heisst, ditt Zeug macht mir meine Hecke […]
Wenn’s nicht mehr geht – Gartenutensilien am Ende
Gartenutensilien – manchmal muss eine neue Gartenmütze her, weil die alte einfach nicht mehr sauber wird: Gartenutensilien – eine neue Gartenbrause, weil sich die alte nun wirklich nicht mehr abdichten lässt: Aber mancher Wasserhahn kann noch gerettet werden – bei relais30.de lesen, wie man einen Gartenwasserhahn repariert Gartenutensilien – ein neuer Besen, weil der alte…. […]
Frostschaden an der Gartenwasserleitung reparieren
(Update) Ein kalter Winter lässt nicht nur die Flüsse und Seen einfrieren, sondern manchmal auch die Wasserleitung im Garten. Wenn dann im Frühling der Haupthahn der Gartenwasserleitung geöffnet wird, kann man eine Überraschung erleben – wie die kleine Fontäne, die aus einem Riss am Absperrhahn heraus sprüht. Der Riss ist vermutlich zu Beginn des Winters […]