Rezept für einen Salat mit Thunfisch
In diesem Rezept für einen Salat mit Thunfisch konzentrieren wir uns besonders auf die raffiniert süß-saure Salatsauce und lassen bei den Zutaten einfach wieder die Zwiebeln weg. Damit folgen wir den Regeln einer FODMAP-armen Ernährung. Hierbei verzichtet man auf Zuckerarten wie Fruktose, Sorbitol oder Fruktan. Ein Stoff, der in Zwiebeln in hoher Konzentration enthalten ist und für gesundheitliche Probleme sorgen kann.
Zutat Nr. 1 – der Thunfisch
Zutat Nummer 1 ist natürlich der Thunfisch – aus der Dose, aber trotzdem sehr lecker, wenn man bei Einkauf auf Qualität beachtet.
Wenn man beim Thunfisch auf Qualität achtet, sollte man idealerweise auch gleich ein Bio-Produkt kaufen. Mit dem *“Pan do Mar“ bekommt man ein im Vergleich sehr wohlschmeckendes und saftiges Produkt. Die Fischstücke sind wahlweise in Bio-Sonnenblumen- oder Bio-Olivenöl eingelegt, darüberhinaus gibt es auch eine *“Naturell“-Variante mit Thunfisch im eigenen Saft.
Auf der Verpackung verspricht der spanische Hersteller einen schonenden „nachhaltigen Wildfang“ und unterstreicht dies mit authentischen Fotos. Die rückseitig erwähnte Schutzorganisation ICCAT, die INTERNATIONAL COMMISSION FOR THE CONSERVATION OF ATLANTIC TUNAS (= Internationale Kommission zur Erhaltung des Thunfischs im Atlantik) gibt es jedenfalls tatsächlich – wie eine einfache Online-Recherche zeigt.
*Hochwertigen Thunfisch in Dosen bestellen
Rezept für einen Salat mit Thunfisch – das Gemüse
2 mittelgroße Tomaten
1/2 geschälte Salatgurke
4 große Oliven mit Mandelfüllung
1 eingelegtes Artischockenherz
Zum Thunfisch aus der Dose geben wir nun neben einer halben Salatgurke und zwei Tomaten ein kleingeschnittenes Artischockenherz und vier in Scheiben geschnittene große Oliven mit Mandelfüllung in die Salatschüssel.
Zutaten für die Salatsauce
3 EL Olivenöl, 1 EL Himbeeressig, 1 EL Ahornsirup, 1 TL Senf
4 Walnusshälften, 1 EL frischer Koriander, Thymian und Oregano (getrocknet)
Walnuss und Koriander werden mit einem *scharfen Messer fein gehackt und zusammen mit Thymian und Oregano in ein Mischglas gefüllt.
Tipp: Mischglas benutzen
Nacheinander kommen dann Olivenöl, Himbeeressig, Ahornsirup und obendrauf ein Teelöffel Senf hinzu.
Im handlichen Mischglas werden alle Zutaten dann mit kräftigen Bewegungen zu einer süß-sauren Sauce verschüttelt und anschließend über den Salat gegeben.
Den Thunfisch, das Gemüse und die Sauce nun mit zwei Löffeln gründlich vermengen. Danach den Salat mindestens 30 Minuten durchziehen lassen – und dann mit frischen Brot als Beilage verzehren. Guten Appetit !